Boden und Wasser stellen die Grundlagen des Lebens dar. Durch Flächenverbrauch und Verschmutzungen werden diese wichtigen Ressourcen zunehmend knapper. Gleichzeitig sind viele Standorte durch gewerbliche Nutzungen oder frühere Abfallablagerungen mit Schadstoffen belastet, die ein Investitionshemmnis für die sinnvolle Wiederverwendung des Grundstückes darstellen.
Bei Verdachtsmomenten auf eine Kontamination empfiehlt sich eine fachgerechte Erkundung des Standortes. GEONIK führt sämtliche Erkundungs- und Planungsschritte kompetent und dem Wunsch der Kunden entsprechend aus:
- Historische Erkundung
- Orientierende Untersuchung
- Detailuntersuchung
- Varianten- und Machbarkeitsstudien
- Sanierungsplan
GEONIK besteht aus einem erfahrenen Team mit einem von der IHK öffentlich bestellten Sachverständigen für den Wirkungspfad Boden – Gewässer. Dadurch ergibt sich ein hoher Qualitätsanspruch, von dem letztlich unsere Kunden profitieren.
GEONIK hat besonderen Sachverstand hinsichtlich der Erfassung und Bewertung der natürlichen Selbstreinigungsprozesse (Natural Attenuation).
Soweit Boden oder Wasser Belastungen aufweisen, stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit aktiver Sanierungsmaßnahmen und insbesondere der richtigen Auswahl geeigneter Verfahren. GEONIK verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Planung, Ausschreibung, Umsetzung und Begleitung von komplexer Boden-, Bodenluft- und Grundwassersanierungsmaßnahmen.
Auch die Unterstützung der natürlichen Selbstreinigungsmöglichkeiten durch gezielte Optimierung der Milieubedingungen für einen biologischen Abbau von Schadstoffen und andere In-situ-Sanierungsvarianten sind uns bestens vertraut.
Daher sind sowohl Gefährdungsabschätzung, Sanierungsplanung und auch Sanierungsdurchführung bei GEONIK in besten Händen.