Kaum eine größere Baumaßnahme kommt ohne Bewertung der bodenmechanischen Eigenschaften des Baugrundes aus. Die Baugrunderkundung für
- Hochbau und Tiefbau, Verkehrswege
- Erdbautechnik
- Erdstatik und Standsicherheitsnachweise
- Boden- und Felsmechanik
bietet GEONIK auf Grundlage der gültigen DIN-Normen und Arbeitsvorschriften an. Hierzu zählen alle direkten und indirekten Aufschlussverfahren gem. DIN EN ISO aber auch hydraulische Tests zur Ermittlung der Durchlässigkeit des Bodens (kf-Werte) sowie bodenmechanische und chemische Analysen.
Mit dem Baugrundgutachten liefert GEONIK aussagekräftige Daten und Empfehlungen für sichere und wirtschaftliche Gründungen. Je nach Aufgabenstellung erfolgt während der Ausführungsplanung und in der Bauphase die enge Abstimmung mit dem Architekten oder dem Tragwerksplaner, um die beste und individuelle Lösung der Gründung zu erarbeiten. Selbstverständlich ist GEONIK mit allen gängigen Gründungsverfahren inkl. des Spezialtiefbaus bestens vertraut.
Wir verfügen über die erforderlichen Geräte zur Durchführung von DIN-konformen Verdichtungskontrollen vor Ort, so dass wir Ihre Bauvorhaben auch in der Bauphase fachgutachterlich begleiten können
GEONIK begleitet Sie von der ersten Baugrunduntersuchung bis in die Bauausführung hinein und bietet Ihnen bei Ihren Bauvorhaben auch gerne eine geotechnische Qualitätssicherung an.
Ein Koordinator nach Baustellenverordnung sorgt für die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften.